Über uns

Wir sind ein loser Zusammenschluß von Wanderern die sich zur Aufgabe gemacht haben, die Tradition zu den 3 Fernwanderwegen von Ludwig Graßler weiter zu pflegen. Zum Erfahrungsaustausch organisieren wir regelmäßige Treffen im Hofbräuhaus und gemeinsame Wanderungen.

Wir sind kein eingetragener Verein und wollen es auch zur Zeit nicht sein. Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen die auf den 3 herrlichen Wegen von Ludwig Graßler gewandert sind, oder sich dafür interessieren, einen dieser Wege zu erkunden.

08.05.2018 Maiwanderung

 

 

 

 

Unser diesjährige Maiwanderung führte bei herrlichen Sonnenschein von Grünwald zur Römerschanz, weiter zum Georgenstein und zur Gaststätte Mühltal. Hier wurden wir mit Musik empfangen. Es spielte unser Wanderfreund Karl Wametsberger. Auch hatte sich zu unser aller Freude Ludwig Graßler eingefunden. Nach einer ausgiebigen Mittagspause ging es nach Straßlach und von dort mit dem Bus zurück nach Grünwald.

08.05.2019 Maiwanderung

Diese Jahr wanderten wir bei herrlichem Wanderwetter von Icking auf der Wolfratshauser Aussichtsrunde über Spatzenlohe, Schlederloh nach Dorfen und weiter nach Wolfratshausen. Dort Einkehr im Gasthaus Grüner Baum. Nach einer kräftigen Stärkung ging es über den Riemerschmid Park zurüch nach Icking. Leider fiel das geplante zusammen Treffen mit Ludwig Graßler im Grünen Baum wegen Krankheit aus.

 

 

 

 

 ♥

08.08.2019 Begrüßung der Fernwanderer auf dem Marienplatz in München.

Wie jedes Jahr am 08.08. haben wir auch heuer wieder Fernwanderer auf dem Marienplatz begrüßt. Das Duo Knöpf und Soatn hat das Treffen wieder wunderbar untermalt. Für Ludwig Graßler, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, sangen alle zusammen zu seinem 94. Geburtstag ein Ständchen. Wir waren umringt von Japanern und Chinesen, die durch die Musik angelockt wurden und alles Aufnahmen. Die Wanderer erhielten einige Ratschläge  zur Wanderstrecke und dann ging es vorbei an der Julia, Isar aufwärts, Richtung Alpen. Es war ein herrlicher Wandertag und so begleiteten wir die Fernwanderer bis zum Klosterbräu Biergarten in Schäftlarn.

 

 

 

8 Kommentare

  1. Ein herzliches SERVUS aus dem Harz nach München !

    Im vergangenen Jahr durfte ich die Graßler – Route von München nach Venedig gehen. 5 Wochen, die zu den Schönsten meines bisherigen Lebens zählen !

    Im Zuge dessen war schon die Verabschiedung in München (am 08.08. – 08:00 Uhr ) für mich zeitlebens unvergesslich.

    In diesem Jahr wäre ich gerne einer der Begleiter der diesjährigen Wanderer auf der ersten Strecke nach Wolfratshausen.
    Dazu meine Frage:
    Auch in diesem Jahr starten die Wanderer wieder zu o.a. Zeitpunkt / Treffpunkt ( hoffe ich jedenfalls ) und braucht es eine Anmeldung ( wenn ja bei wem, wo, wann ) dazu ?

    Ich würde mich sehr freuen , wenn ich dabei sein dürfte / könnte …….und im Geiste würde ich schon wieder die gesamte Strecke machen wollen , weil einfach zeitlebens unvergessen !!!

    Im Voraus lieben Dank für Informationen und die Mühen !!

    Ich grüße sehr herzlich,

    Henry.

    1. Hallo Henry,
      das Treffen ist wie jedes Jahr am 08.08. um 8.00 Uhr auf dem Marienplatz. Anmelden brauchst Du die nicht.
      Würde mich freuen, dich wieder zu sehen.
      Herzliche Größe
      Konrad

      1. Hallo Konrad,
        nochmals herzlichen Dank , dass Du mir im November 2022 anlässlich des letzten Treffens der Venedig – Wanderer im Hofbräuhaus in München den Wanderführer MÜNCHEN – PRAG zur Verfügung gestellt hast.
        Nunmehr ist soweit – am 08.05.2023 soll es um 08:00 Uhr vom Marienplatz nach Prag gehen (ich nehme an, dass im Frühjahr generell weniger Wanderer unterwegs sind).
        Gibt es auch an diesem Tag eine „Verabschiedung“ durch den Freundeskreis ?
        Ich würde mich über ein Wiedersehen mit Dir / Euch sehr freuen !!
        In der Hoffnung darauf derweil sehr liebe Grüße aus dem Harz,
        Henry.

  2. Hallo, wir sind 6 Wanderer die die Venedig Tour vor einiger Zeit schon gemacht haben.
    welche treffen der Venedig Wanderer gibt es?
    was ist am 08.08. am Marienplatz geplant oder vorbereitet?
    Vielen Dank

    1. 8.8.2023 wie jedes Jahr, gemeinsamer Aufbruch, vorher kleines Musikprogramm und Begrüßung der Wanderer. Dann geht es gemeinsam zur Stadt hinaus und Einkehr, in Schäftlarn oder Pullach.

  3. Hallo,
    mein Nahmen ist Twan Huys, journalist und author aus die Niederlanden, Amsterdam. Ich suche contact mit Konrad Fischer für ein Buch über Ludwig Grassler. Konnte Sie mich bitte ein mail schicken?
    Viele Grüssen,
    Twan Huys

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert